Gehörlosenclub St. Gallen
   Sport & Kultur 

Gehörlosenfachstelle St. Gallen / Ostschweiz


1.

«Einladung zur Austauschrunde – Eure Idee sind gefragt»

Freitag, 31. Mai 2024  am Nachmittag / am Abend

Es kamen viele Besucher: innen am Nachmittag und am Abend ins GLZ Habsburg vorbei, um sich den spannenden Vortrag «Austauschrunde» anzusehen. Der Präsident des Trägervereins Gehörlosenfachstelle St. Gallen / Ostschweiz, Harald Stäheli und die Soziokulturelle Animatorin der neuen Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige St. Gallen / Ostschweiz, Regula Marfurt-Kaufmann führten die Präsentation und die Moderation durch. Während des Vortrags durften die Besucher: innen auch ihre Ideen und Wünsche einbringen und es wurde viel diskutiert. Am Schluss wurde kräftig applaudiert für die Arbeit von Harald und Regula. Es gab auch viele Komplimente für die klare Präsentation. Anschliessend gönnten wir uns ein Apéro mit Laugenbrötchen und Getränken.

 Ganz herzlichen Dank an allen, die gekommen sind!
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240531_Austauschrunde (1)
  • 240531_Austauschrunde (2)
  • 240531_Austauschrunde (3)
  • 240531_Austauschrunde (4)
  • 240531_Austauschrunde (5)
  • 240531_Austauschrunde (6)
  • 240531_Austauschrunde (7)
  • 240531_Austauschrunde (8)
  • 240531_Austauschrunde (9)
  • 240531_Austauschrunde (10)
  • 240531_Austauschrunde (11)
  • 240531_Austauschrunde (12)
  • 240531_Austauschrunde (13)



2.

Treffpunkt für Alle «EM-Fussball» - mit GCSG

Fussball-EM, Gruppe A: Ungarn, Schottland, Deutschland und Schweiz

  Am Samstag, 15.Juni, 19. Juni und 23. Juni 2024

  • Am Samstag, 15. Juni startete die Schweiz um 15.00 Uhr gegen Ungarn. Im zweiten Spiel der Gruppe A gewann die Schweiz gegen den nächsten Vorrundengegner Ungarn. Das Schweizer Team siegte klar mit einem Tor in der Nachspielzeit und schaffte damit ein 3:1 gegen die ungarische Mannschaft.
  • Am Mittwoch, 19. Juni spielte zuerst Deutschland um 18.00Uhr gegen Ungarn, wenig später traf die Schweiz um 21.00 Uhr auf Schottland. Schottland und die Schweiz trennten sich in ihrem zweiten Gruppenspiel mit einem Endstand von 1:1. Ein Eigentor brachte Schottland in Führung, der Ausgleichstreffer sorgte für den Gleichstand. Die Schweizer verpassten den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale.
  • Am Sonntag, 23. Juni spielten um 21.00 Uhr die Schweiz gegen den Gastgeber Deutschland im 3. Gruppenspiel 1:1. In der 84. Minute explodierte der Schweizer Fan-Sektor hinter dem Tor endgültig, denn es schien, als sei der Sensations-Sieg der Nati an der EURO 2024 gegen den Gastgeber Deutschland perfekt. Sie qualifizierten sich endgültig für die Achtelfinals.
Es waren spannende, stimmungsvolle Fussballabende. Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240615-0623_EM-Fussball_Gruppenspiel (1)
  • 240615-0623_EM-Fussball_Gruppenspiel (2)
  • 240615-0623_EM-Fussball_Gruppenspiel (3)
  • 240615-0623_EM-Fussball_Gruppenspiel (4)
  • 240615-0623_EM-Fussball_Gruppenspiel (5)



3.

Spielnachmittag für Alle «Minigolf spielen»

Dienstag, 25.06.2024

Der Spielnachmittag für Alle «Minigolf spielen» fand am Dienstag, 25. Juni 2024 oberhalb von St. Gallen auf den Dreilinden statt. Erfreulich war, dass total 6 Personen anwesend waren, und es war ein herrliches Schönwetter angesagt. Jeder konnte die Hindernisse auf einem Minigolfspielplatz auf den 16 Bahnen geniessen und brachte uns die gute Laune mit. Nach dem Spiel gönnten wir uns einen kühlen Drink und auch ein Glacé. 

Herzlich Dank an allen Anwesenden, alle hatten grosse Freude am Minigolf spielen.
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (1)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (2)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (3)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (4)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (5)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (6)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (7)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (8)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (9)
  • 240625_S-Treff_Minigolfspiel (10)



4.

Plauder- & Spielabend für Alle mit «Phase 10»

Freitag, 28. Juni 2024

Am Freitag, 28. Juni 2024 fand der Plauder- und Spielabend «Phase 10» im GLZ Habsburg statt. Es kamen 5 Besucher: innen. Es war ein spannender und stimmungsvoller Spielabend. 

Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240628_Plauder-Spielabend_Phase10 (1)
  • 240628_Plauder-Spielabend_Phase10 (2)
  • 240628_Plauder-Spielabend_Phase10 (3)
  • 240628_Plauder-Spielabend_Phase10 (4)
  • 240628_Plauder-Spielabend_Phase10 (5)
  • 240628_Plauder-Spielabend_Phase10 (6)
  • 240628_Plauder-Spielabend_Phase10 (7)



5.

Plauder- und Spielabend für Alle mit «DOG»

Freitag, 12. Juli 2024

Der Plauder- und Spielabend «DOG» fand am Freitag, 12. Juli 2024 im GLZ Habsburg statt. Es kamen überraschend sehr viele Besucher:innen. Wir spielten das «DOG»-Spiel, das sehr spannend ist und nicht mit «Eile mit Weile» verglichen werden kann. Es war ein aufregender und stimmungsvoller Spielabend, da viele Besucher:innen gern mitspielten. Es brauchte viel Zeit. 

Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (1)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (1)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (2)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (2)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (3)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (3)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (4)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (5)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (5)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (6)
  • 240712_Plauder-Spielabend_Dog (7)



6.

Treffpunkt für Alle «Spaziergang am Gübsensee»

Mittwoch, 14. August 2024

Der Treffpunkt für Alle «Spaziergang am Gübsensee» fand am Mittwoch, 14. August 2024 in einer kleinen Gruppe statt. Die Senior:innen trafen pünktlich am Bahnhof ein, fuhren mit dem Bus Richtung nach Winkeln (Endstation) und spazierten gemütlich am Gübsensee entlang. Das Wetter war sehr heiss, zum Glück befand sich der Weg am Schatten. Das Restaurant Gübsensee wurde für uns ganz allein reserviert. Wir genossen es auf der Terrasse, gönnten uns einen kühlen Drink und ein Glacé. Wir hatten viel Spass. 

Ganz herzlichen Dank an allen, die gekommen sind!

Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240814_S-Treff_Gübsensee (6)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (4)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (7)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (8)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (18)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (15)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (13)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (11)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (9)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (17)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (21)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (23)
  • 240814_S-Treff_Gübsensee (24)


 

7.

Plauder- & Spielabend für Alle mit «UNO No Mercy»

 Freitag, 16. August 2024

Am Freitag, 16. August 2024 fand der Plauder- und Spielabend «UNO No Mercy» im GLZ Habsburg statt. Es kamen 5 Besucher:innen. Die Spielkarte «UNO No Mercy» war ganz neu und war brutal und rücksichtslos. Es spielte auf die harte Tour und deutlich härteren Strafen. Es war ein aufregender und lachender Spielabend. 

Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240816_Plauder-Spielabend_NoMercy (1)
  • 240816_Plauder-Spielabend_NoMercy (1)
  • 240816_Plauder-Spielabend_NoMercy (4)
  • 240816_Plauder-Spielabend_NoMercy (2)
  • 240816_Plauder-Spielabend_NoMercy (3)



8.

Plauderabend für Alle mit «Knabbereien»

31. August 2024

Am Plauderabend für Alle mit «Knabbereien» fand es am Samstag, 31. August 2024 nach dem Ehemaligentag der Sprachheilschule im GLZ Habsburg statt. Es kamen sehr viele BesucherInnen aus der Deutschschweiz, Österreich und zum Teil auch Deutschland. Zum Plaudertreffen gab es den beliebten Knabbereien und wurde zum salzigen Chip, Erdnüsse, Stängeli und Hotdog. Die Anwesenden hatten grosse Freude, um die alten Freunde und die Schulkameraden zu sehen und zu plaudern. Sie erzählten etwas von früher. Es war sehr schön und den gemütlichen Plauderabend.

 Herzlich Dank an Allen!
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240831_Plauderabend1 (1)
  • 240831_Plauderabend1 (2)
  • 240831_Plauderabend1 (3)
  • 240831_Plauderabend1 (4)
  • 240831_Plauderabend1 (5)
  • 240831_Plauderabend1 (6)


 

9.

Vortrag zur «Eidg. Abstimmung»

Donnerstag, 5. September 2024

Es kamen viele Besucher: innen am Nachmittag und am Abend ins GLZ Habsburg vorbei, um sich den Vortrag über «die Biodiversität und den BVG-Reform» anzusehen. Der Referent Viktor Buser führte die Präsentation mit 2 Themen durch. Während des Vortrags durften die Besucher: innen ein paar Fragen stellen. Anschliessend gönnten wir uns nachmittags ein Zvieri mit Café und Torte und abends ein kleines Apéro mit Snack und Getränken. 

Ganz herzlichen Dank an allen, die gekommen sind!

 Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


 

  • 240905_Abstimmung (1)
  • 240905_Abstimmung (2)
  • 240905_Abstimmung (3)
  • 240905_Abstimmung (4)
  • 240905_Abstimmung (5)
  • 240905_Abstimmung (6)
  • 240905_Abstimmung (7)
  • 240905_Abstimmung (8)
  • 240905_Abstimmung (9)
  • 240905_Abstimmung (10)
  • 240905_Abstimmung (11)



10.  

Treffpunkt für Alle «Spaziergang zu den Drei Weieren»

Samstag, 7. September 2024

Am Samstag, 7. September 2024, fand der Treffpunkt für Alle «Spaziergang zu den Drei Weieren», während dem Jassturnier in einer kleinen Gruppe statt. Es kamen leider nur zwei Personen. Wir fuhren mit der Mühleggbahn hoch und spazierten bei herrlichem Wetter und dem Panoramablick gemütlich an den Drei Weieren entlang. Wir gönnten uns ein kühles Glacé im Restaurant Dreilinden.

  Ganz herzlichen Dank!

Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 240907_Treff_3-Weieren (1)
  • 240907_Treff_3-Weieren (2)
  • 240907_Treff_3-Weieren (3)
  • 240907_Treff_3-Weieren (4)
  • 240907_Treff_3-Weieren (5)
  • 240907_Treff_3-Weieren (6)
  • 240907_Treff_3-Weieren (7)
  • 240907_Treff_3-Weieren (8)



11.

 Plauderabend für Alle mit «UNO - Turnier»

Samstag, 7. September 2024

Am Samstag, 7. September 2024 fand der Plauderabend für Alle mit «UNO - Turnier» nach dem Jassturnier im GLZ Habsburg statt. Es kamen viele Besucher: innen, die ein neues Spiel spielten, anstatt das «UNO – Spiel» und die anderen plauderten. Zum Plaudertreffen gab es feine Kuchen und Chips, Erdnüsse und Salzstängeli. Es war ein gemütlicher Plauderabend.

 Herzlich Dank an Alle!

 Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige



  • 240907_Plauderabend2 (1)
  • 240907_Plauderabend2 (2)
  • 240907_Plauderabend2 (3)



12.

Plauder- und Spielabend für Alle mit «RUMMIKUB»

Freitag, 27. September 2024

Der Plauder- und Spielabend «Rummikub» fand am Freitag, 27. September 2024 im GLZ Habsburg statt. Es kamen 6 Besucher: innen. Es war ein stimmungsvoller Spielabend. 

Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.

 Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


 

  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (1)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (2)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (3)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (4)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (5)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (6)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (7)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (8)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (9)
  • 240927_Plauder-Spielabend_Rummikub (10)



13.

 Spielnachmittag für Alle «Eile mit Weile»

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Der Spielnachmittag für Alle «Eile mit Weile» fand am Mittwoch, 2. Oktober 2024 im GLZ Habsburg statt. Es kamen 4 Besucher: innen, da es gerade Herbstferien ist. Wir spielten das «Eile mit Weile»-Spiel und machten nach dem Spielende eine Pause. Wir gönnten uns gemütlich ein Café und Kuchen. Es war ein fröhlicher und spannender Spielnachmittag. 

Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.

 Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige



  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (1)
  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (2)
  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (3)
  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (4)
  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (5)
  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (6)
  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (7)
  • 241002_Spielnachmittag_EileMitWeile (8)



14.

«TWINT, Apple, Google Pay, E-Banking»
Donnerstag, 24. Oktober 2024

Der Vortrag über «Twint, QR und E-Banking» fand am Donnerstag, 24. Oktober 2024, statt. Der Referent Viktor Buser, zeigte uns mittels PowerPoint- und Handybilder und erklärte uns, wie wichtig das Thema im Zusammenhang mit Bank- und Zahlungsverbindung ist und uns alle betrifft. Die Anwesenden bekamen reichliche Informationen und konnten viele Fragen stellen. Nach dem Vortrag konnten wir uns bei Kaffee und Kuchen untereinander austauschen.

 Vielen herzlichen Dank an alle Anwesenden und auch den Referenten Viktor Buser. Nochmals vielen Dank!
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige

 

  • 241024_TWINT-QR-E-Banking (1)
  • 241024_TWINT-QR-E-Banking (2)
  • 241024_TWINT-QR-E-Banking (3)
  • 241024_TWINT-QR-E-Banking (4)
  • 241024_TWINT-QR-E-Banking (5)
  • 241024_TWINT-QR-E-Banking (6)



15.

Vortrag zur «Eidg. Abstimmung»

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Es fand am Mittwochabend, 24. Oktober 2024, den Vortrag über die «Eidg. Abstimmung» statt. Die Referentin Fernanda Hintz präsentierte zum ersten Mal den Vortrag über die «Eidg. Abstimmung» und führte die Präsentation mit 4 Themen durch. Die Besucher durften während des Vortrags ein paar Fragen stellen. Wir erhielten die wichtigen Informationen.

 Herzlichen Dank für den Besuch!

 Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige



  • 241024_Abstimmung (3)
  • 241024_Abstimmung (2)
  • 241024_Abstimmung (1)



16.

Plauder- und Spielabend für Alle mit «DOG»

Freitag, 22. November 2024

Es fand am Freitag, 12. Juli 2024, im GLZ Habsburg den Plauder- und Spielabend «DOG» statt. Es kamen gut besucht. Wir spielten das «DOG»-Spiel. Es verglich nicht mit «Eile mit Weile». Es war ein aufregender und spannender Spielabend. Es brauchte viel Zeit, denn die Besucher:innen wollten länger spielen. 

Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.
Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige

 


  • 241122_Plauder-Spielabend_Dog (1)
  • 241122_Plauder-Spielabend_Dog (2)
  • 241122_Plauder-Spielabend_Dog (3)



17.

Vortrag «PROCOM – 65plus!» und «PROCOM – Webcockpit»

Mittwoch Nachmittag und Abend , 13. November 2024

Am Nachmittag und Abend des 13. Novembers 2024 fanden im GLZ Habsburg grosser Andrang: Zahlreiche interessierte Besucher:innen hatten Interesse an den beiden Vorträgen zum Thema
- 65+: Türe auf für pensionierte gehörlose Pensionierte
- Webcockpit

Da Thomas Schmidt, Leiter Organisationsentwicklung bei PROCOM, krankheitsbedingt absagen musste, übernahm Geschäftsführer Roman Probst kurzfristig die beiden Vorträge.

Zum Anfang des Vortrags stellte er auf gute Weise seinen Bezug zur gehörlosen Community dar. Anschliessend führte er durch die beiden Präsentationen.
Dabei ging er auf alle möglichen Fragen ein und gab kompetent Rückmeldung zu Themen wie
- Finanzierungsarten
- Hilfsmittel
- Dienstleistungen im Spital oder beim Arzt
- Zusammenarbeit und Zusammenhalt
- Innovationen
Roman Probst bewirkte grosses Interesse: Die Senior:innen und die jungen Gehörlosen und Schwerhörigen tauschten sich lebhaft über die vorgestellten Informationen aus. Berufstätige Teilnehmende zeigten sich erfreut über die umfassenden Angebote von PROCOM.
Zum Abschluss der Veranstaltung und der beiden Vorträge wurde mit herzlichem Applaus gedankt. Beim gemeinsamen Genuss von Kaffee, Linzertorte und Getränken blieb noch Raum für weitere Gespräche.


Ein grosses Dankeschön an den Referenten Roman Probst, und an alle, die dabei waren!
Ihr Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 241113_65plus nachmittags (1)
  • 241113_65plus nachmittags (2)
  • 241113_65plus nachmittags (3)
  • 241113_65plus nachmittags (4)
  • 241113_65plus nachmittags (5)
  • 241113_65plus nachmittags (6)
  • 241113_65plus nachmittags (7)
  • 241113_65plus nachmittags (8)
  • 241113_Webcockpit abends (1)
  • 241113_Webcockpit abends (2)
  • 241113_Webcockpit abends (3)
  • 241113_Webcockpit abends (4)
  • 241113_Webcockpit abends (5)
  • 241113_Webcockpit abends (6)
  • 241113_Webcockpit abends (7)



18.

Treffpunkt für Alle «Adventskranz im Gugelhopf basteln»

Mittwoch, 27. November 2024

Die Kursleiterin, Renate Mielsch zeigte den Teilnehmenden, wie man die Gugelhopfformen oder die Gartentöpfe mit Tannenzweigen dekoriert oder wie man die Türgirlande umwickelt. Die Erwachsenenbildnerin, Regula Marfurt-Kaufmann unterstützte die Teilnehmenden die Kranzrohling aus Stroh mit Tannenzweigen zu binden. Die Kursleiterin half zwischendurch den Teilnehmenden, die selbstständig gebastelt haben. Zum Mittagessen gab es «Kroketten mit Olma-Bratwurst und Zwiebelsauce» mit einem Saisonsalat. Es ging nach der Mittagspause mit dem Basteln weiter. Bei den Meisten fehlte nur noch die Dekoration. Es gab am Schluss ein Kaffee mit Linzertorte.
Schlussendlich waren alle sehr stolz und überglücklich, dass sie es geschafft haben, einen eigenen, schönen Adventstopf-, Kranz mit Kerzen oder Türgirlande zu basteln. Die Teilnehmenden hatten grosse Freude.

  Einen besonders herzlichen Dank an die Kursleiterin und an alle Teilnehmenden.

Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige


  • 241127_Adventskranz (1)
  • 241127_Adventskranz (1)
  • 241127_Adventskranz (2)
  • 241127_Adventskranz (2)
  • 241127_Adventskranz (3)
  • 241127_Adventskranz (3)
  • 241127_Adventskranz (4)
  • 241127_Adventskranz (4)
  • 241127_Adventskranz (5)
  • 241127_Adventskranz (5)
  • 241127_Adventskranz (6)
  • 241127_Adventskranz (6)
  • 241127_Adventskranz (7)
  • 241127_Adventskranz (7)
  • 241127_Adventskranz (8)



19.

Treffpunkt für Alle «Fondue - Mittagessen»

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 trafen wir uns für ein schönes, gemütliches und weihnächtliches Mittagessen «Chäs-Fondue» im Restaurant Fonduebeizli in St. Gallen. Dazu gab es zusätzlich eine Schale (Kartoffeln, Essiggurke, Silberzwiebeln, Ananas, Birne). Es war alles sehr lecker. Es nahmen 12 Teilnehmende teil. 

 

Gemeinsam plauderten wir und genossen die fröhliche weihnächtliche Stimmung.

Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige

 

 


  • 241211_Fondue-Mittagessen (1)
  • 241211_Fondue-Mittagessen (2)
  • 241211_Fondue-Mittagessen (3)
  • 241211_Fondue-Mittagessen (4)
  • 241211_Fondue-Mittagessen (5)
  • 241211_Fondue-Mittagessen (6)




20.

«Weihnachtsmarkt - Sternenstadt in St. Gallen»

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Wir genossen am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 nach dem Fondue-Mittagessen einen gemütlichen Nachmittag auf dem zauberhaften «Weihnachtsmarkt Sternenstadt in St. Gallen». Bei kaltem, winterlichem Wetter schlenderten wir durch die Gassen und besuchten die verschiedenen Stände. Ein besonderes Highlight war der imposante Christbaum bei der Klosterkirche. Zum Abschluss dieses schönen Tages genossen wir in einem gemütlichen Restaurant einen leckeren Kaffee und Punsch.

 

 Es war ein rundum gelungener Nachmittag, an dem wir viel Spaß hatten.

Team der Fachstelle für Gehörlose und Schwerhörige

 

 


  • 241211_Weihnachtsmarkt in St. Gallen (1)
  • 241211_Weihnachtsmarkt in St. Gallen (4)
  • 241211_Weihnachtsmarkt in St. Gallen (7)
  • 241211_Weihnachtsmarkt in St. Gallen (9)